.
  • U 20 DM

    Marcel Wagin vom KSV Rimbach wurde erneut Deutscher Meister im Ringen. Jan Schwab gewann die Bronzemedaille im griechisch-römischen Stil in Triberg. Am Wochenende starteten sechs Ringer vom KSV Rimbach bei den Deutschen Meisterschaften der U20. In Bruchsal fanden die Freistil-Meisterschaften statt, hier kämpften bei den Junioren 113 Teilnehmer und bei den Juniorinnen 43 um den Titel.

  • 4 Titel für KSV Rimbach

    Die Ringer des KSV Rimbacher waren bei den offenen Hessischen Landesmeisterschaften in Hofgeismar sehr erfolgreich. Mit vier Landesmeistertiteln am ersten Tag und noch einmal fünf erste Plätze am zweiten Tag war es für die KSV-Nachwuchsringer ein starker Auftakt in die Saison 2023.

  • KSV startet in Viernheim

    Schon recht früh stehen für die Ringerteams aus der Region die Termine für die Mannschaftsrunde 2023/24 fest, die Vereine können schon jetzt mit der Kader- und Terminplanung beginnen. So startet die acht Mannschaften umfassende 2. Bundesliga Süd am 30. September mit einem interessanten Südhessenderby, wenn der SRC Viernheim den KSV Rimbach erwartet. Ihren ersten Heimkampf haben die Rimbacher am 3. Oktober gegen Aufsteiger Weingarten. Die Auftaktkämpfe: 30. September: SV Hallbergmoos - RKG Reilingen/Hockenheim, SRC Viernheim - KSV Rimbach, SV Germania Weingarten - RG Kurpfälzer Löwen, RKG Freiburg - SV Johannis Nürnberg; 3. Oktober: Reilingen/Hockenheim - Johannis Nürnberg, Kurpfälzer Löwen - Freiburg 2000, Rimbach - Weingarten, Hallbergmoos - Viernheim; 7. Oktober: Viernheim - Reilingen/Hockenheim, Weingarten - Hallbergmoos, Freiburg 2000 - Rimbach, Johannis Nürnberg - Kurpfälzer Löwen.

    Quelle: Odenwälder Zeitung v. 09.02.2023


  • Turniersieg für Wagin und Schmitt

    Felix Schmitt und Manuel Wagin vom KSV Rimbach gewannen das Ringer-Sichtungsturnier in Frankfurt/Oder. Die Nachwuchs-Bundestrainer Maik Bullmann (Griechisch-römisch) sowie Marcel und Christoph Ewald (Freistil und weibliches Ringen) luden zum DRB-Sichtungsturnier in der Altersklasse U17 nach Frankfurt an der Oder ein. Die Landesverbände folgten der Einladung für das Kräftemessen und schickten 199 Starter. Somit wurde aus dem einst internen Rankingturnier ein qualitativ gutes Sichtungsturnier für alle drei Stilarten an einem Ort.

  • Platz 2 im Finale

    Zum Abschluss der Saison traten die Jugendringer des KSV Rimbach beim Jugendliga-Finalturnier des Hessischen Ringer-Verbandes in Kleinostheim an. Zuvor konnte sich der Nachwuchs des KSV in seiner Gruppe als ungeschlagener Sieger präsentieren und war somit für die Teilnahme am Jugendliga-Finale qualifiziert. Insgesamt traten die fünf besten Jugendligamannschaften aus Hessen an.